Hier muss der vollständige Pfad auf das zu erzeugende Installationsverzeichnis eingegeben werden.
Die Client-Anwendung und die Konfigurationsdatei wird im angegebenen Verzeichnis im Unterverzeichnis '_client/' installiert.
Die Dokumentation wird im Unterverzeichnis '_docs/' installiert.
Eventuell zu nutzendes Kartenmaterial wird im Unterverzeichnis '_maps/' installiert, wenn das Kontrollkästchen 'Karteninstallieren' gesetzt wurde.
Wenn Sie hier Freigabenamen eingeben, sollten Sie sicherstellen, dass diese auch existieren.
Freigabenname
In dieses Feld gehört ein Freigabenname für das Installationsverzeichnis. Der Name sollte eine versteckte Freigabe beschreiben, mit 'POEClient.' beginnen und nicht zu einfach sein - ein entsprechender Name wird vom Programm vorgeschlagen.
Das Programm versucht die entsprechende Freigabe auf dem Zielrechner zu erzeugen. Dies setzt allerdings voraus, das Sie die entsprechenden Berechtigungen auf dem Zielgerät besitzen.
Hier muss ein Pfad auf eine bereits existierendes Installationsverzeichnis eingetragen werden. Die sich in diesem Verzeichnis befindende Client-Anwendung wird als Vorlage verwendet und im gewählten Installationsverzeichnis installiert.
Alle während des Installationsvorganges benötigten Dateien werden aus diesem Verzeichnis bezogen - es sollte also stets auf dem aktuellsten Stand sein!
Hierdurch öffnet sich ein Auswahldialog des Betriebssystems, in dem das Ausgangsverzeichnis ausgewählt werden kann.
Mit dieser Schaltfläche wird die Installation begonnen.
Das System bestimmt die im Referenzverzeichnis vorhanden Dateien und kopiert sie an die entsprechenden Stellen ins Installationsverzeichnis.
Nach der Installation werden Sie aufgefordert gewisse Voreinstellungen für das neue Programm vorzunehmen: Sie müssen eventuell den Rechnernamen und den IP-Port für die Systemkommunikation festlegen.
Es ist wichtig, dass das Referenzverzeichnis eine funktionierende Installation vorliegt und dass alle dortigen Informationen auf dem neuesten Stand sind. Nur dann ist garantiert, dass die Zielinstallation sofort lauffähig ist.